JPG zu SVG Konverter
Verwandeln Sie Ihre Rasterbilder in Vektorgrafiken mit unserem JPG-zu-SVG-Konverter! Ändern Sie die Größe einfacher JPG-Grafiken auf beliebige Dimensionen ohne Qualitätsverluste.
SVG-Bilder
Dateien mit der Endung .svg sind Vektorgrafikdateien. Ein Vektorbild basiert nicht auf einem Pixelraster, sondern auf Punkten, Linien, Kurven und Polygonen. Vektorgrafiken sind ideal für Objekte, deren Größe ohne Qualitätsverlust geändert werden muss. SVG ist ein offenes Format, d. h. jede Grafikdesign-Software kann SVG-Dateien erstellen und bearbeiten. Auch Browser können SVG-Dateien öffnen, und sie werden häufig im Webdesign verwendet. Bei Bedarf können Sie SVG-Dateien problemlos in Rasterdateien wie PNG umwandeln.
Konvertierung von JPG in SVG
JPGs eignen sich zwar hervorragend für den Austausch von Grafiken, Zeichnungen und Fotos im Internet, sind aber nicht so gut für die Größenänderung geeignet. Je größer Sie ein JPG machen, desto schlechter wird die visuelle Qualität, die Sie sehen. Bei SVGs ist das nicht der Fall, und deshalb haben wir einen JPG-zu-SVG-Konverter entwickelt! Mit diesem kostenlosen webbasierten Tool können Sie ein rasterbasiertes JPG in Sekundenschnelle in ein vektorbasiertes SVG umwandeln. Laden Sie einfach ein oder mehrere JPGs hoch und laden Sie Ihre neuen SVG-Versionen ein paar Sekunden später herunter. Keine Sorge: Es sind keine Wasserzeichen, E-Mail-Anmeldungen oder Software-Downloads erforderlich. Denken Sie daran, dass dieser Konverter am besten für einfache JPGs, wie Logos, Icons und andere Grafiken, geeignet ist. Fotos lassen sich nicht so gut in SVG übertragen, aber probieren Sie es einfach aus und überzeugen Sie sich selbst von den Ergebnissen! Schließlich ist es kostenlos und die Anzahl der Konvertierungen ist nicht begrenzt.